Weiterbildungen Yoga in der Schwangerschaft & Rückbildungsyoga

Lerne verantwortungsvoll und kompetent Schwangere und junge Mütter in deinen Yogakursen anzuleiten. Die Weiterbildungen werden sowohl für YogalehrerInnen, als auch für Hebammen und GeburtshelferInnen angeboten.
Yoga ist die beste Geburtsvorbereitung“, so die Aussage zweier Hebammen des Hebammenzentrums in Graz. Tatsächlich verbessern die Yogaübungen das Gefühl für den eigenen Körper und die Selbstwahrnehmung, und dadurch auch die Wahrnehmung des Babys im Bauch. Zu wissen was gut tut, stärkt und vertieft die Bindung zum ungeborenen Kind.

„Für mich war die Ausbildung wirklich super. Ich habe jetzt ein gutes Gefühl, wenn eine Schwangere in meinen Kurs kommt bzw. ich einen Kurs für Schwangere halte. Karin hat die Ausbildung sehr gut geleitet und ist auf alle Themen super eingegangen. Auch die Hebamme, die Karin organisiert hat, war wirklich super und hat uns total viel Wissen in kurzer Zeit mitgegeben. Alles in allem war es wiedermal eine wunderschöne Ausbildung.“

Schwangere im Schneidersitz

„Ich mache gerade eure Weiterbildung „Yoga in der Schwangerschaft“ und möchte euch nur wissen lassen, wie einmalig Karin und ihr Unterricht sind. Sie ist die absolute Expertin auf diesem Gebiet :-)“

Liebe Karin, kommende Woche startet mein erster Kurs mit Schwangerenyoga. Ich gehe gerade noch mal die Unterlagen durch und bin so dankbar. Deine Unterlagen sind so schön gestaltet und hilfreich für die Vorbereitung. Und auch der Kurs war schön. DANKE!


Für YOGALEHRERINNEN:
Weiterbildung“YOGA für SCHWANGERE & RÜCKBILDUNGS-YOGA“
GRAZ:  Februar & März 2023, Anmeldung hier


Für HEBAMMEN und GeburtshelferInnen:
Übungsleiterin „YOGA in der SCHWANGERSCHAFT“ im Hebammenzentrum Graz
GRAZ: 4 Wochenenden
Anmeldung und Info in Planung

„Karin ist eine tolle Lehrerin. Sie hat den Kurs sehr klar strukturiert und gut aufgebaut. Wesentliches wurde oft wiederholt, sodass es wirklich auch „hängenbleibt“. Eine besondere Bereicherung war auch der Gastvortrag der Hebamme Magdalena Regele. Vielen Dank für diese bereichernde Ausbildung, die ich gerne weiterempfehle.“

„Spitze, durch die Lehreinheiten bekommt man sofort vermittelt wie so eine Yoga-Einheit für Schwangere ablaufen kann, auch alles rundherum mit Hebammen-Gespräch etc. war einfach klasse. nur empfehlenswert! ich habe nach dem Kurs das Gefühl sofort starten zu können, danke an Karin!!!“


Schwangere mit Yoga zu begleiten ist eine wunderschöne und verantwortungsvolle Aufgabe. Gerade in der Zeit der Schwangerschaft, in der viele Veränderungen im physischen, geistigen und emotionalen Körper vor sich gehen, ist es von großer Bedeutung, die innere Mitte zu finden und zu halten. Yoga in der Schwangerschaft steigert das Wohlbefinden sowohl der werdenden Mutter als auch des ungeborenen Kindes und schafft eine solide Grundlage für die kommenden Jahre des Mutterseins. Die Yoga-Übungen unterstützen die werdende Mutter während der Schwangerschaft und bereiten auf die Geburt und die Zeit danach vor.

Du möchtest Yoga für Schwangere anleiten und schätzt eine sanfte und zugleich kraftvoll-weibliche Atmosphäre in deinen Yogastunden? Du möchtest Schwangere mit Yoga in dieser aufregenden und wunderschönen Zeit ihres Lebens begleiten?

Diese Ausbildung vermittelt das Wissen und die Techniken, um professionell und verantwortlich Kurse für Schwangere zu leiten; sie schließt mit einer theoretischen und praktischen Prüfung und dem Zertifikat „Schwangerenyoga-Lehrer/in“ bzw. „Übungsleiter/in für Yoga in der Schwangerschaft“.


Inhalte der Weiterbildung (Auszug):
–     Grundlagen des Yoga für Schwangere
–     Grundlagen des Rückbildungsyoga / MamaBaby Yoga
–     Schwangerschaft, Geburt, Rückbildung & Mutterschaft aus yogischer Sicht
–     medizinisch – anatomische Grundlagen: Hebammenvortrag
–     Do’s and Don’ts: welche Techniken sind geeignet, welche sind zu vermeiden?
–     Körperübungen, Atemübungen, Entspannungsübungen, Visualisierungen und Meditationstechniken speziell für Schwangere und junge Mütter
–     Der Beckenboden
–     Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit
–     Yogische Hausmittel bei typischen Schwangerschaftsbeschwerden
–     Unterrichtstechniken: Gestaltung & Aufbau der Yogaeinheit für Schwangere bzw. junge Mütter, Hands-on
–     Umgang mit Risiken
–     Babymassage und „wie baue ich das Baby spielerisch in die Übungen ein?“
–     Wie gehe ich mit Unruhe in der MamaBabyYoga-Einheit um?
–     Tipps&Tricks aus 10 Jahren Unterrichtserfahrung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s